Unsere "Woche der Solidarität" läuft super.
Am vergangenen Wochenende ist unsere Facebook-Soli-Seite "Wir sind Weltbild" online gegangen. Bis jetzt haben wir fast 1.500 Likes bekommen. Besucht die Seite, drückt "Gefällt mir" und ladet alle eure Freunde ein, dasselbe zu tun. Im Februar soll die 10.000-Likes-Grenze gebrochen werden!
Auf der "Wir-sind-WELTBILD"-Seite ist auch der erste unserer neuen TV-Spots zu sehen. Auch hier gilt: 1. liken 2. teilen, teilen, teilen… Ganz Deutschland muss wissen, dass wir weitermachen. Denn wir wissen: ohne unsere KundInnen haben wir keine Chance. Macht also bitte kräftig Werbung für den Erhalt eurer Arbeitsplätze.
Am Montag haben uns die Bischöfe ihrer Solidarität versichert und erste Sanierungsgelder freigegeben. Dafür war ein kleines bisschen Druck nötig ;-) Danke nochmals an all die Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher, die mit uns nach Würzburg gefahren sind und den Bischöfen an diesem kalten Wintermorgen eingeheizt haben. Es hat sich gelohnt!
Am Mittwoch trat wieder der Runde Tisch im Rathaus zusammen. Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl hat uns versprochen, einen Aufruf quer durch alle Stadtrats-Fraktionen zu organisieren. Die Politiker sollen sich dafür stark machen, dass ganz Augsburg uns in dieser schweren Zeit durch Einkäufe bei WELTBILD unterstützt.
Am Donnerstag waren die stellvertretende Konzernbetriebsratsvorsitzende Dolores Sailer, Betriebsratsvorsitzender Peter Fitz und ver.di-Betriebsgruppensprecher Timm Boßmann zu Gast bei der Hugendubel-Betriebsversammlung in München. Klare Ansage der Belegschaften von Hugendubel und WELTBILD: Wir lassen uns in der Krise nicht auseinander dividieren. Eine Erfolg versprechende Zukunft gibt es nur im engen Verbund der Augsburger Verlagsgruppe mit der DBH. Dafür werden wir gemeinsam kämpfen.
Am Samstag sind Betriebsrat und Vertrauensleute zur DGB Bezirkskonferenz in der Kongresshalle eingeladen. Wir erhalten hier die Solidaritätsadressen von hunderten Betriebsratsgremien aus ganz Bayern. Ebenfalls zu Gast beim DGB: Ministerpräsident Horst Seehofer. Auch vom Landesvater erwarten wir ein klares Bekenntnis zur Zukunft von WELTBILD.
Am Samstag Nachmittag schließlich sind 2.000 WELTBILD-MitarbeiterInnen beim FCA-Spiel gegen Werder Bremen zu Gast. Wir haben uns darauf vorbereitet, unser "Wir sind alle WELTBILD"-Herz bundesweit in der Sportschau sichtbar zu machen. Vergesst eure Herzen nicht!
Nicht vergessen: Jetzt "Wir sind WELTBILD" liken und mit allen Freundinnen und Freunden teilen. Los geht's!